Cookie-Richtlinie
vylivellum - Ihre Budgetierungs-Plattform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie vylivellum.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Budgetierungs-Erlebnis zu bieten.
Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese funktionieren ähnlich wie Cookies und sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Finanzdienstleistungen.
Bei vylivellum steht Transparenz im Mittelpunkt. Wir verwenden diese Technologien ausschließlich, um Ihre Budgetierungs-Fähigkeiten zu verbessern und Ihnen relevante Finanzinhalte anzubieten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen von vylivellum.com unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, Ihr Budget zu verwalten und sicher zwischen den Seiten zu navigieren. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Währung, Dashboard-Konfiguration oder Benachrichtigungseinstellungen. Sie verbessern Ihr persönliches Erlebnis auf unserer Budgetierungs-Plattform erheblich.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Sie mit vylivellum.com interagieren. Sie helfen uns zu erkennen, welche Budgetierungs-Tools am meisten genutzt werden und wo wir Verbesserungen vornehmen können, um Ihre Finanzverwaltung zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über Budgetierungs-Strategien und Finanzbildung zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Bildungsprogramme zu messen und Ihnen passende Lerninhalte vorzuschlagen.
Wie Cookies Ihr vylivellum-Erlebnis verbessern
Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen ein nahtloses und personalisiertes Budgetierungs-Erlebnis bieten. Wenn Sie sich beispielsweise bei vylivellum.com anmelden, speichern wir Ihre Login-Informationen sicher, sodass Sie nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
Cookies ermöglichen es uns auch, Ihre Dashboard-Präferenzen zu speichern - von der Anordnung Ihrer Finanz-Widgets bis hin zu Ihren bevorzugten Ausgaben-Kategorien. Dadurch sehen Sie beim nächsten Besuch sofort die für Sie relevantesten Informationen.
Darüber hinaus helfen uns analytische Cookies dabei, zu verstehen, welche Budgetierungs-Features am wertvollsten für unsere Nutzer sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Tools und Verbesserungen ein, die Ihre Finanzverwaltung noch effektiver machen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Essenzielle Cookies werden normalerweise für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung gespeichert. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert bleiben, um Ihre Präferenzen zu bewahren. Analytische und Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 2 Jahren, können aber jederzeit von Ihnen gelöscht werden.
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese nach Ihren Wünschen anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten.
Browser-spezifische Anweisungen:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität von vylivellum.com beeinträchtigen kann. Insbesondere essenzielle Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Budgetierungs-Tools erforderlich.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
vylivellum
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin, Deutschland
Telefon:
+49 7731 9243910
E-Mail:
info@vylivellum.com