Vylivellum Logo

Datenschutzerklärung

Vylivellum - Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetmanagement

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei Vylivellum, Ihrer Plattform für professionelles Budgetmanagement. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website vylivellum.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Vylivellum
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +4977319243910
E-Mail: info@vylivellum.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Budgetmanagement-Services optimal anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt ausschließlich für die angegebenen Zwecke und basiert auf den geltenden Rechtsgrundlagen der DSGVO.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung unserer Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten für statistische Auswertungen
  • Referrer-URL und verwendete Suchbegriffe zur Verbesserung unserer Services
  • Betriebssystem und Geräteinformationen für die optimale Darstellung

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort
  • Profildaten für die Personalisierung Ihrer Budgetplanung
  • Finanzdaten, die Sie freiwillig in unsere Budgettools eingeben
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Feedback

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende, klar definierte Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetmanagement-Plattform
  • Erstellung personalisierter Budgetpläne und Finanzanalysen
  • Kommunikation über wichtige Änderungen oder neue Features
  • Technischer Support und Bearbeitung von Anfragen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Plattformsicherheit

Wichtig: Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für Werbezwecke oder geben sie an Dritte für kommerzielle Zwecke weiter. Ihre Budgetinformationen bleiben streng vertraulich und dienen ausschließlich der Bereitstellung unserer Services.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung - für die Bereitstellung unserer Budgetmanagement-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung - für Newsletter und optionale Features
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen - für die Verbesserung unserer Plattform
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung - für die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und geben sie nur in folgenden, klar definierten Fällen weiter:

Technische Dienstleister: Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Infrastruktur, dem Hosting und der Datensicherheit unterstützen. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen kann eine Datenweitergabe aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen erforderlich sein. Dies erfolgt ausschließlich im rechtlich zulässigen Rahmen.

Versicherung: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten niemals mit Dritten für kommerzielle Zwecke. Ihre Finanzdaten bleiben in unserem geschützten System und werden nicht für Marketingaktivitäten genutzt.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach unter info@vylivellum.com oder nutzen Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Erklärung. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256 Standard
  • Mehrfaktor-Authentifizierung für alle administrativen Zugriffe
  • Automatische Backups mit geografisch getrennter Speicherung
  • Strenge Zugangskontrollen und regelmäßige Mitarbeiterschulungen

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und weitere 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Budgetdaten: Solange Sie unser Service nutzen, plus 12 Monate nach Kündigung für eventuelle Rückfragen
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Korrespondenz
  • Website-Logs: Maximal 6 Monate für technische Analysen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre nach der letzten Aktivität

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Erforderliche Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen beispielsweise die sichere Anmeldung und den Schutz vor Missbrauch.

Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Analytische Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns, unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die Grundfunktionen unserer Budgetplattform bleiben auch bei deaktivierten Cookies verfügbar.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter folgenden Voraussetzungen:

  • Das Drittland verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Es bestehen geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Sie haben ausdrücklich in die Übertragung eingewilligt
  • Die Übertragung ist für die Vertragserfüllung zwingend erforderlich

In jedem Fall informieren wir Sie transparent über solche Übertragungen und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen ändern. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse bei wichtigen Änderungen
  • Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Bei neuen Verarbeitungszwecken holen wir eine neue Einwilligung ein

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Vylivellum Datenschutz-Team
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +4977319243910
E-Mail: info@vylivellum.com

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025